Top News

Dies ist David Norths Rede zum Gedenken an Helen Halyard, die seit mehr als einem halben Jahrhundert ein führendes Mitglied der Socialist Equality Party und des Internationalen Komitees der Vierten Internationale war. Sie verstarb am 28. November plötzlich im Alter von 73 Jahren. Norths Rede eröffnete eine Gedenkveranstaltung für Helen, die am Sonntag, den 3. Dezember, von Angehörigen des IKVI und engen Kontaktpersonen, die Helen kannten, sowie von Familienmitgliedern abgehalten wurde.

David North
Perspektive
Perspektive
Perspective

Israels Krieg gegen Frauen und Kinder

Vor den Augen der ganzen Welt begeht Israel ein Verbrechen monumentalen Ausmaßes: ein vorsätzliches und systematisches Massaker an den Frauen und Kindern von Gaza.

Die Reaktion des deutschen Staats auf pro-palästinensische Proteste verrät die Angst der Herrschenden vor einer Massenbewegung der Arbeiterklasse gegen Krieg und Ausbeutung.

Marianne Arens

Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Klimafonds, das ein Milliardenloch in die Haushaltspläne der Bundesregierung gerissen hat, bereitet diese massive Kürzungen der Sozialausgaben vor.

Peter Schwarz
Jetzt vorbestellen
Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21. Jahrhundert

Die in diesem Band zusammengestellten Texte entstanden über einen Zeitraum von vierzig Jahren und sind durch ein zentrales Argument verbunden: Leo Trotzki war in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die bedeutendste Figur in der Geschichte des Sozialismus und sein Vermächtnis bildet bis heute die unverzichtbare theoretische und politische Grundlage des fortdauernden Kampfs für den Sieg des Weltsozialismus.

Vorwort lesen und bestellen
25 Jahre seit dem Tod von Wadim Rogowin

Wadim S. Rogowin (10. Mai 1937 – 18. September 1998) war ein sowjetischer marxistischer Soziologe und Historiker. In enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee der Vierten Internationale trug Rogovin dazu bei, die Grundlagen für den Kampf der trotzkistischen Bewegung gegen die postsowjetische Schule der Geschichtsfälschung zu legen, unter anderem in seinem sechsbändigen Werk Gab es eine Alternative? Auf unserer Themenseite sind wichtige Aufsätze zu Rogowin sowie Links zu seinen eigenen Schriften zusammengestellt.

Zur Themenseite

In der Autoindustrie entwickelt sich ein gewaltiges Jobmassaker

Mit der Umstellung auf Elektromobilität sind deutsche Hersteller und Zulieferer im weltweiten Konkurrenzkampf ins Hintertreffen geraten. Nun fordern die Aktionäre: Zur Rettung ihrer Renditen müssen die 800.000 Beschäftigten zur Ader gelassen werden.

Dietmar Gaisenkersting

Tausende streiken erneut gegen Bildungs- und Sozialkahlschlag

Am Mittwoch streikten in Berlin und Hamburg erneut weit über zehntausend öffentlich Beschäftigte gegen den Kahlschlag im Bildungs- und Sozialbereich. Die Aufrüstungs- und Kriegspolitik wurde von unzähligen Teilnehmern zurückgewiesen.

Gregor Link
Für eine Massenbewegung von Jugendlichen und Studierenden gegen den Krieg in der Ukraine!

Das Aufeinandertreffen des imperialistischen Militarismus der Nato, die ihre globale geopolitische Agenda ohne Rücksicht auf Verluste vorantreibt, und der zunehmenden Verzweiflung des kapitalistischen Oligarchenregimes in Russland droht zu einem nuklearen Weltenbrand zu eskalieren.

Jetzt ansehen
2023: Die globale kapitalistische Krise und die wachsende Offensive der internationalen Arbeiterklasse

Im Jahr 2022 erreichte der angestaute Druck der verschiedenen Faktoren der kapitalistischen Weltkrise gewissermaßen eine kritische Masse und verleiht der Krise nun eine Dynamik, die es den Regierungen unmöglich macht, die Entstehung eines sozialen Kataklysmus zu verhindern.

Erklärung lesen
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Anlässlich des 104. Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht veröffentlicht die World Socialist Web Site eine Themenseite mit wichtigen Beiträgen über die beiden großen Marxisten und Revolutionäre.

Zur Themenseite
SGP legt Verfassungsbeschwerde gegen Kriminalisierung des Marxismus ein

Am 2. Juni hat die Sozialistische Gleichheitspartei beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen ihre Überwachung und Diffamierung durch den Verfassungsschutz eingelegt.

Neuerscheinung im Mehring Verlag
Die Vierte Internationale und die Perspektive der sozialistischen Weltrevolution 1986–1995

Die Vorträge und Begleitdokumente in diesem Band dokumentieren die Entwicklung des IKVI nach der Spaltung mit der WRP 1985–1986, die den Grundstein für den Aufbau der World Socialist Web Site legte und die politischen Kämpfe vorbereitete, die die Welt heute erschüttern.

Vorwort lesen

Demo am 12. Dezember auf der Uni-Brücke Bochum

Keine Zensur von Kriegsgegnern an der RUB! Stoppt den Genozid in Gaza!

Während vor den Augen der ganzen Welt ein vorsätzliches Massaker an den Frauen und Kindern von Gaza begangen wird, hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) der Hochschulgruppe IYSSE verboten, eine Veranstaltung unter dem Titel „Stoppt den Genozid in Gaza!“ durchzuführen.

IYSSE an der RUB

Polizeistaat gegen Gaza-Proteste

Die Reaktion des deutschen Staats auf pro-palästinensische Proteste verrät die Angst der Herrschenden vor einer Massenbewegung der Arbeiterklasse gegen Krieg und Ausbeutung.

Marianne Arens

Bundesregierung bereitet gewaltigen Sozialabbau vor

Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Klimafonds, das ein Milliardenloch in die Haushaltspläne der Bundesregierung gerissen hat, bereitet diese massive Kürzungen der Sozialausgaben vor.

Peter Schwarz
250 Jahre: Die Aktualität von Ludwig van Beethoven

Was erklärt die Aktualität von Beethovens Musik? Warum fasziniert sie Menschen jeden Alters weit über die Klassik-Fangemeinde hinaus?

30 Jahre seit der Auflösung der Sowjetunion

Wir veröffentlichen hier eine umfangreiche Sammlung wichtiger Aufsätze, Vorträge und Briefe, die das IKVI im Laufe seiner Intervention als Reaktion auf die Krise des Stalinismus und die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 verfasst hat.

Zur Themenseite
80 Jahre seit dem Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Sie verband die Barbarei des Mittelalters mit den modernsten Techniken des 20. Jahrhunderts.

Die Gründung des BSA vor 50 Jahren
Von Ulrich Rippert

Am 18. und 19. September 1971, wurde der Bund Sozialistischer Arbeiter (BSA) als deutsche Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale gegründet. Es war ein Ereignis von größter historischer Bedeutung.

Cliff Slaughter: Eine politische Biografie (1928–1963)
Von David North

Cliff Slaughter starb am 3. Mai 2021 in Leeds (England) im Alter von 92 Jahren. Slaughters bleibender Beitrag zur Verteidigung des Trotzkismus in den 1960er Jahren steht in tragischem Gegensatz zu dem politischen Opportunismus und der Ablehnung des revolutionären Marxismus, die er später an den Tag legte.

150 Jahre Pariser Kommune

Am 18. März 1871 erhoben sich die bewaffneten Arbeiterviertel von Paris und gründeten den ersten Arbeiterstaat der Weltgeschichte, die Pariser Kommune.

Alex Lantier

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Die Zivilisation und Gerechtigkeit der Bourgeoisordnung tritt hervor in ihrem wahren Licht, sobald die Sklaven in dieser Ordnung sich gegen ihre Herren empören. Dann stellt sich diese Zivilisation und Gerechtigkeit dar als unverhüllte Wildheit und gesetzlose Rache.

Karl Marx

Der Bürgerkrieg in Frankreich

Paris war das einzige ernstliche Hindernis auf dem Wege der kontrerevolutionären Verschwörung. Paris musste also entwaffnet werden.

Karl Marx
[AP Photo/Lionel Cironneau, File]
Aus der Marxist Library
Dreißig Jahre seit der Wiedervereinigung
Zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung präsentiert die WSWS eine Zusammenstellung von Dokumenten und Erklärungen, die während der Krise des Stalinismus in der früheren DDR vom Internationalen Komitee der Vierten Internationale verfasst wurden.

Helen Halyard (1950-2023): Zum Gedenken an ein Leben für den Sieg des Weltsozialismus

Dies ist David Norths Rede zum Gedenken an Helen Halyard, die seit mehr als einem halben Jahrhundert ein führendes Mitglied der Socialist Equality Party und des Internationalen Komitees der Vierten Internationale war. Sie verstarb am 28. November plötzlich im Alter von 73 Jahren. Norths Rede eröffnete eine Gedenkveranstaltung für Helen, die am Sonntag, den 3. Dezember, von Angehörigen des IKVI und engen Kontaktpersonen, die Helen kannten, sowie von Familienmitgliedern abgehalten wurde.

David North

Scharfe Zensur gegen Roger Waters' Lateinamerika-Tournee

Nachdem Roger Waters schon in den USA und Europa zensiert und angefeindet wurde, wird der Sänger nun auf der Lateinamerika-Etappe seiner „This is Not a Drill“-Tournee angegriffen, weil er den israelischen Völkermord im Gazastreifen kritisiert.

Eduardo Parati

Israels Krieg gegen Frauen und Kinder

Vor den Augen der ganzen Welt begeht Israel ein Verbrechen monumentalen Ausmaßes: ein vorsätzliches und systematisches Massaker an den Frauen und Kindern von Gaza.

Statement of the World Socialist Web Site Editorial Board

Die Heuchelei des US-Imperialismus zu den Überschwemmungen in Libyen

Obamas und Bidens Krokodilstränen können nicht über ihre Verantwortung für den Krieg der USA und der Nato gegen Libyen hinwegtäuschen. Dieser Krieg hat das Land verwüstet und dazu geführt, dass in Darna mindestens 20.000 Menschen den Überschwemmungen zum Opfer gefallen sind.

Patrick Martin