Im Jahr 2022 erreichte der angestaute Druck der verschiedenen Faktoren der kapitalistischen Weltkrise gewissermaßen eine kritische Masse und verleiht der Krise nun eine Dynamik, die es den Regierungen unmöglich macht, die Entstehung eines sozialen Kataklysmus zu verhindern.
Top News
Perspective
Republikaner diskutieren über Angriff auf Sozialversicherung und Medicare
Massive Sozialkürzungen in den USA durch Schuldengrenze
Beide kapitalistischen Parteien, Demokraten wie Republikaner, versuchen, die Kosten für ihre Kriege, die Rettungsaktionen für die Wall Street und die Steuersenkungen für die Reichen der Arbeiterklasse aufzubürden.
Die Netanjahu-Regierung kann ihre Agenda der Ausweitung ihres Territoriums, der jüdischen Vorherrschaft und der massiven Unterdrückung der Palästinenser nur umsetzen, weil Washington und die europäischen Großmächte sie stillschweigend unterstützen.
Ein Student der Universität, an der die Protestveranstaltung stattfand, verurteilte im Gespräch mit der WSWS die Polizeigewalt und die Rolle der Gewerkschaftsbürokratien im Kampf um die Renten.
Die soziale Schere klafft immer weiter auseinander. Seit Jahresbeginn steigen die Aktienkurse, während sich der Druck auf die Arbeitsplätze erhöht.
Die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste, der Flughafengesellschaft und der Luftsicherheit im Hauptstadtflughafen BER legten einen Tag lang die Arbeit nieder.
Am Samstag, den 4. Februar um 11 Uhr veranstaltet die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) auf dem Potsdamer Platz in Berlin eine Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg, die ständige Eskalation durch die Nato und die Gefahr eines Atomkriegs.
Der langjährige Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei und Kandidat zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen, Ulrich Rippert, spricht gegen die Leopard-Lieferung der Bundesregierung in die Ukraine und erklärt die Bedeutung einer internationalen Anti-Kriegs-Bewegung.
Die Entscheidung, Kampfpanzer an Kiew zu liefern, ist die bisher gefährlichste Eskalation des Kriegs zwischen der Nato und Russland.
Die Lieferung schwerer Kampfpanzer vom Typ Leopard an die Ukraine markiert eine weitere Eskalation des Nato-Stellvertreterkriegs gegen Russland und knüpft an die dunkelsten Traditionen der deutschen Geschichte an.
Unter den Beschäftigten ist die Entschlossenheit weit verbreitet, sich diesmal gegen die Arbeitgeber durchzusetzen. Verdi wird dagegen versuchen, die 2,5 Millionen Betroffenen für Krieg, Banken, Konzerne und Reiche bezahlen zu lassen.
Der SGP-Kandidat Bastian verurteilt die immensen Kürzungen im Gesundheitsbereich zugunsten der Aufrüstung.

Anlässlich des 104. Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht veröffentlicht die World Socialist Web Site eine Themenseite mit wichtigen Beiträgen über die beiden großen Marxisten und Revolutionäre.
Nato-Panzer in der Ukraine: Vorspiel zu einem offenen Krieg zwischen den USA und Russland
Mit der Entsendung von Kampfpanzern soll eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt werden, die schließlich eine immer stärkere Beteiligung von Nato-Truppen und -Flugzeugen bis hin zu einem offenen Krieg mit Russland rechtfertigt
Die Amokläufe in Kalifornien und die kranke Gesellschaft des Kapitalismus
Unabhängig von den jeweiligen Motiven und Umständen müssen die jüngsten schrecklichen Attentate in den Vereinigten Staaten als gesellschaftliches Phänomen verstanden und erklärt werden.
Corona-Todeswelle in China: Sozialer Mord auf Geheiß des Imperialismus
Die Parteiführung in Beijing hat die Forderungen der Großkonzerne und der imperialistischen Regierungen erfüllt und damit eine unerhörte Welle von Infektionen und Todesfällen ausgelöst.
Frankreich: Macron kürzt die Renten und steigert das Militärbudget um 40 Prozent
Trotz massiven Widerstands in der Bevölkerung will Macron die Renten um 13 Milliarden Euro pro Jahr kürzen. Gleichzeitig sollen die Militärausgaben bis 2030 auf 413 Milliarden Euro steigen.
Video: Kommt zur Kundgebung gegen Krieg am 4. Februar auf den Potsdamer Platz
Am Samstag hielt die SGP auf dem Leopold-Platz im Berliner Arbeiterbezirk Wedding eine Kundgebung im Rahmen ihres Wahlkampfs zum Berliner Abgeordnetenhaus ab.
Wahlerklärung der SGP zur Berlinwahl 2023
Stimmt gegen Krieg! Wählt SGP!
Die Sozialistische Gleichheitspartei macht die Wiederholung der Berlinwahl zu einem Referendum gegen die verhasste Kriegspolitik und die soziale Verwüstung, die auf Bundes- und auf Landesebene rücksichtslos vorangetrieben wird.
Stimmt gegen Krieg! Wählt SGP!
Der Wahlspot der SGP zur Berlinwahl
Die SGP tritt zur Berlinwahl an, um der Opposition gegen die verhasste Kriegspolitik und die soziale Verwüstung eine Stimme und eine sozialitsiche Perspektive zu geben
SGP geißelt Rolle der Linkspartei und warnt vor faschistischer AfD
Die Kundgebung fand in Marzahn-Hellersdorf statt – einem Berliner Bezirk, der wie kein anderer von der stalinistischen Auflösung der DDR und der anschließenden reaktionären Politik von SPD und Linkspartei/PDS geprägt wurde.
Das Aufeinandertreffen des imperialistischen Militarismus der Nato, die ihre globale geopolitische Agenda ohne Rücksicht auf Verluste vorantreibt, und der zunehmenden Verzweiflung des kapitalistischen Oligarchenregimes in Russland droht zu einem nuklearen Weltenbrand zu eskalieren.
Israelisches Militär tötet 10 und verwundet 20 Palästinenser bei tödlichster Razzia in Dschenin seit Jahren
Die Netanjahu-Regierung kann ihre Agenda der Ausweitung ihres Territoriums, der jüdischen Vorherrschaft und der massiven Unterdrückung der Palästinenser nur umsetzen, weil Washington und die europäischen Großmächte sie stillschweigend unterstützen.
Video: Kommt zur Anti-Kriegs-Kundgebung am 4. Februar auf den Potsdamer Platz
Am Samstag, den 4. Februar um 11 Uhr veranstaltet die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) auf dem Potsdamer Platz in Berlin eine Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg, die ständige Eskalation durch die Nato und die Gefahr eines Atomkriegs.
Nato-Panzer in der Ukraine: Vorspiel zu einem offenen Krieg zwischen den USA und Russland
Mit der Entsendung von Kampfpanzern soll eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt werden, die schließlich eine immer stärkere Beteiligung von Nato-Truppen und -Flugzeugen bis hin zu einem offenen Krieg mit Russland rechtfertigt
Deutschland und USA verkünden Lieferung schwerer Kampfpanzer für Krieg gegen Russland
Die Entscheidung, Kampfpanzer an Kiew zu liefern, ist die bisher gefährlichste Eskalation des Kriegs zwischen der Nato und Russland.
Corona-Todeswelle in China: Sozialer Mord auf Geheiß des Imperialismus
Die Parteiführung in Beijing hat die Forderungen der Großkonzerne und der imperialistischen Regierungen erfüllt und damit eine unerhörte Welle von Infektionen und Todesfällen ausgelöst.
Neue Modellrechnungen gehen in China von 700.000 Pandemietoten seit dem Ende der Zero-Covid-Politik aus
Laut aktualisierten Schätzungen des britischen Analyseunternehmens Airfinity sind in China seit Anfang Dezember 708.000 Menschen an Covid-19 gestorben.
Davos: Milliardäre schützen sich vor Covid-19 und erklären Pandemie für arbeitende Bevölkerung für „beendet“
Bemerkenswert am ersten persönlichen Treffen von Staatsoberhäuptern und Milliardären während der Corona-Pandemie in Davos waren die umfassenden Infektionsschutzmaßnahmen, die getroffen wurden, um die Superreichen vor dem Virus zu schützen.
Chinas Abkehr von Zero Covid und die imperialistische Heuchelei
Die KPCh trägt zwar die Verantwortung für diese Katastrophe, aber die Durchseuchungspolitik wurde auf Verlangen der USA und der anderen imperialistischen Mächte durchgesetzt.
Höhenflug der Aktienkurse – Sturzflug der Einkommen und Arbeitsplätze
Die soziale Schere klafft immer weiter auseinander. Seit Jahresbeginn steigen die Aktienkurse, während sich der Druck auf die Arbeitsplätze erhöht.
Frankreich: 20 Studenten bei Protestaktion gegen Rentenkürzungen festgenommen
Ein Student der Universität, an der die Protestveranstaltung stattfand, verurteilte im Gespräch mit der WSWS die Polizeigewalt und die Rolle der Gewerkschaftsbürokratien im Kampf um die Renten.
Warnstreik legt Berliner Flughafen lahm
Die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste, der Flughafengesellschaft und der Luftsicherheit im Hauptstadtflughafen BER legten einen Tag lang die Arbeit nieder.
Video: SGP-Kandidat Bastian zur Katastrophe im Gesundheitsbereich
Der SGP-Kandidat Bastian verurteilt die immensen Kürzungen im Gesundheitsbereich zugunsten der Aufrüstung.
Video: Kommt zur Anti-Kriegs-Kundgebung am 4. Februar auf den Potsdamer Platz
Am Samstag, den 4. Februar um 11 Uhr veranstaltet die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) auf dem Potsdamer Platz in Berlin eine Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg, die ständige Eskalation durch die Nato und die Gefahr eines Atomkriegs.
"Stoppt die Leopard-Lieferung! Stoppt den Weltkrieg!"
Video: SGP-Kandidat Ulrich Rippert verurteilt Leopard-Lieferung
Der langjährige Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei und Kandidat zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen, Ulrich Rippert, spricht gegen die Leopard-Lieferung der Bundesregierung in die Ukraine und erklärt die Bedeutung einer internationalen Anti-Kriegs-Bewegung.
Video: SGP-Kandidat Bastian zur Katastrophe im Gesundheitsbereich
Der SGP-Kandidat Bastian verurteilt die immensen Kürzungen im Gesundheitsbereich zugunsten der Aufrüstung.
Video: Kommt zur Kundgebung gegen Krieg am 4. Februar auf den Potsdamer Platz
Am Samstag hielt die SGP auf dem Leopold-Platz im Berliner Arbeiterbezirk Wedding eine Kundgebung im Rahmen ihres Wahlkampfs zum Berliner Abgeordnetenhaus ab.
Am 2. Juni hat die Sozialistische Gleichheitspartei beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen ihre Überwachung und Diffamierung durch den Verfassungsschutz eingelegt.
Museum Berlin-Karlshorst erinnert an Blockade Leningrads
Im Mittelpunkt der Diskussionsrunde im ehemaligen Deutsch-Russischen Museum standen das Tagebuch von Lasar Mojshes und die Erinnerungen seiner Tochter Anna.
„Der Hauptfeind steht im eigenen Land“
Video: SGP-Vorsitzender würdigt Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
Anlässlich des 104. Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht würdigte der SGP-Vorsitzende Christoph Vandreier die beiden großen Revolutionäre.
Ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof zu Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt
Am 20. Dezember 2022 hat das Landgericht Itzehoe in Schleswig-Holstein die 97-jährige Irmgard Furchner, ehemalige Sekretärin des Konzentrationslagers Stutthof, wegen der Beihilfe zum Mord in mehr als 10.500 Fällen verurteilt.
Die faschistischen Freunde des kanadischen Imperialismus - Teil 5
Mobilisiert die Arbeiterklasse gegen den US/Nato-Krieg mit Russland und die faschistische Reaktion!
Der kanadische Imperialismus gibt sich seit Langem Mühe, in der Weltpolitik als selbstloser Akteur zu erscheinen. Doch im Ukrainekrieg spielt Ottawa eine besonders provokative und kriegerische Rolle.
Die soziale Krise der Jugend in den Vereinigten Staaten
Dies ist der Beitrag von Genevieve Leigh zur Kundgebung vom 10. Dezember 2022 „Für eine Massenbewegung von Jugendlichen und Studierenden gegen den Krieg in der Ukraine“, die von den International Youth and Students for Social Equality organisiert wurde.
Rede zur IYSSE-Kundgebung gegen Krieg, 10. Dezember 2022
Die Rolle Lateinamerikas bei der imperialistischen Neuaufteilung der Welt
Die Länder Lateinamerikas, die sowohl mit den USA als auch mit China wirtschaftlich und politisch eng verbunden sind, geraten unweigerlich in das Zentrum eines heraufziehenden globalen Konflikts.
Rede zur IYSSE-Kundgebung gegen Krieg, 10. Dezember 2022
Die Kriegspläne der USA gegen China und der Aufbau einer Antikriegsbewegung im asiatisch-pazifischen Raum
Während der Militarismus seinen Schatten über den Planeten legt, entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum immer mehr zu einem Zentrum der Kriegsplanung.
Rede zur IYSSE-Kundgebung gegen Krieg, 10. Dezember 2022
Der Krieg, die soziale Krise und die Aufgaben der jungen Generation in Südasien
Die katastrophale Lage, die aufgrund der Coronapandemie und des Kriegs in der Ukraine für die Arbeiter geschaffen wurde, macht sich in Sri Lanka, Indien und ganz Asien besonders deutlich bemerkbar.
Die Vorträge und Begleitdokumente in diesem Band dokumentieren die Entwicklung des IKVI nach der Spaltung mit der WRP 1985–1986, die den Grundstein für den Aufbau der World Socialist Web Site legte und die politischen Kämpfe vorbereitete, die die Welt heute erschüttern.
95. Academy Awards: Im Westen nichts Neues, Tár und Triangle of Sadness nominiert
Wie immer spiegeln die Nominierungen selbst die verschiedenen Zwänge und Impulse wider, die in der Filmindustrie und den mit ihr verbundenen wohlhabenden Gesellschaftsschichten existieren.
„Die Helden dieser Geschichte sind die Menschen von Minamata, die sich gegen alle Widerstände Gehör verschafften.“
Regisseur Andrew Levitas über „Minamata“ und die kreativen Hintergründe
Im Februar 2022 sprach die World Socialist Web Site mit dem Regisseur, Produzenten, Maler und Bildhauer Andrew Levitas. Es ging um seinen dramatischen Spielfilm „Minamata“, in dem Johnny Depp den weltberühmten Fotografen W. Eugene Smith darstellt.
Der Film „Minamata“
Der bemerkenswerte Film von Andrew Levitas wird ab dem 11. Januar 2023 auf Sky gezeigt. Jahrelang verweigerte ihm der Medienkonzern MGM den Kinostart in Nordamerika.
Streulicht – ein erfrischender Blick auf die Klassengesellschaft
Das Buch reiht sich ein in eine literarische Tendenz, die wieder den Blick auf das Leben von Arbeitern richtet.
Museum Berlin-Karlshorst erinnert an Blockade Leningrads
Im Mittelpunkt der Diskussionsrunde im ehemaligen Deutsch-Russischen Museum standen das Tagebuch von Lasar Mojshes und die Erinnerungen seiner Tochter Anna.
Höhenflug der Aktienkurse – Sturzflug der Einkommen und Arbeitsplätze
Die soziale Schere klafft immer weiter auseinander. Seit Jahresbeginn steigen die Aktienkurse, während sich der Druck auf die Arbeitsplätze erhöht.
Video: Kommt zur Anti-Kriegs-Kundgebung am 4. Februar auf den Potsdamer Platz
Am Samstag, den 4. Februar um 11 Uhr veranstaltet die Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) auf dem Potsdamer Platz in Berlin eine Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg, die ständige Eskalation durch die Nato und die Gefahr eines Atomkriegs.
Frankreich: 20 Studenten bei Protestaktion gegen Rentenkürzungen festgenommen
Ein Student der Universität, an der die Protestveranstaltung stattfand, verurteilte im Gespräch mit der WSWS die Polizeigewalt und die Rolle der Gewerkschaftsbürokratien im Kampf um die Renten.
Was erklärt die Aktualität von Beethovens Musik? Warum fasziniert sie Menschen jeden Alters weit über die Klassik-Fangemeinde hinaus?
Verfassungsschutz betreibt hunderte rechtsextreme Social Media Profile
Der Verfassungsschutz beschäftigt mindestens einhundert Agenten, die mit jeweils bis zu fünf oder sechs Identitäten rechtsextreme Hetze im Netz betreiben und „szenetypische Straftaten“ wie Volksverhetzung begehen. Das geht aus einem Interview der Süddeutschen Zeitung mit einer Agentin des deutschen Inlandsgeheimdienstes hervor.
Innenministerin Faeser will Klimaaktivisten „mit aller Kraft bekämpfen“
Während rechtsextreme Terrornetzwerke im Staatsapparat ungehindert agieren und von höchsten Stellen gedeckt werden, bläst Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zum Kampf gegen vermeintliche „Linksextremisten“ und jugendliche Klimaaktivisten.
SGP legt Verfassungsbeschwerde gegen Kriminalisierung des Marxismus ein
Am 2. Juni hat die Sozialistische Gleichheitspartei beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen ihre Überwachung und Diffamierung durch den Verfassungsschutz eingelegt.
Die Verfassungsbeschwerde der SGP gegen ihre geheimdienstliche Überwachung im Wortlaut
Wir dokumentieren hier die Verfassungsbeschwerde, die die Sozialistische Gleichheitspartei über ihren Anwalt, Peer Stolle, am 2. Juni beim Bundesverfassungsgericht gegen ihre Überwachung durch den Verfassungsschutz eingereicht hat.
Wir veröffentlichen hier eine umfangreiche Sammlung wichtiger Aufsätze, Vorträge und Briefe, die das IKVI im Laufe seiner Intervention als Reaktion auf die Krise des Stalinismus und die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 verfasst hat.
Lützerath und die reaktionäre Fratze der Grünen
Die Partei, die einst mit Blumenkränzen und Friedenstauben in den Bundestag einzog, schreit nicht nur am lautesten nach Panzern gegen Russland, sie zählt auch in der Umwelt- und Innenpolitik zu den Hardlinern.
Die Überschwemmungen in Kalifornien und die Klimakrise
Millionen Menschen sind sich selbst überlassen und haben auf Dachböden und Dächer klettern müssen, um den steigenden Fluten zu entkommen und mit dem Leben davonzukommen.
Lützerath: Grüne Polizeigewalt gegen Klimaaktivisten
Die aktuelle Räumung von Lützerath wird von der selbsternannten „Umweltpartei“ organisiert. Die schwarz-grüne Landesregierung von NRW hat tausende Polizisten aus dem gesamten Bundesgebiet mobilisiert, die brutal gegen die Klimaaktivisten vorgehen.
Immer mehr Todesopfer durch extremes Winterwetter in weiten Teilen der USA
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und Schneestürme haben in den USA seit letztem Freitag 57 Todesopfer gefordert. Mehr als 200 Millionen Menschen sind von dem massiven Wintersturm betroffen, der sich von Maine im Nordosten bis hinunter zum Golf von Mexiko und im Westen bis zu den Rocky Mountains erstreckt.
Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Sie verband die Barbarei des Mittelalters mit den modernsten Techniken des 20. Jahrhunderts.
Am 18. und 19. September 1971, wurde der Bund Sozialistischer Arbeiter (BSA) als deutsche Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale gegründet. Es war ein Ereignis von größter historischer Bedeutung.
Rede zum 1. Mai 2022
Die revolutionäre Rolle der Arbeiterklasse in Amerika
Dies ist die Rede, die Joseph Kishore am 1. Mai 2022 auf der internationalen Online-Maikundgebung gehalten hat. Kishore ist der nationale Sekretär der Socialist Equality Party in den USA.
Rede zum 1. Mai 2022
Der Krieg zwischen Nato und Russland und die Aufgaben der internationalen Arbeiterklasse
Dies ist der Text der Eröffnungsrede von David North, dem Vorsitzenden der internationalen Redaktion der WSWS, zur internationalen Online-Maikundgebung am 1. Mai 2022.
Rede zum 1. Mai
Der Klassenkampf im asiatischen Pazifik
Die folgende Rede hielt Tom Peters am 1. Mai 2022 bei der internationalen Online-Maikundgebung. Peters ist führendes Mitglied der Socialist Equality Group in Neuseeland.
Rede zum 1. Mai 2022
Herrschende Klasse in Australien schürt Kampagne gegen China
Dies ist die Rede, die Cheryl Crisp am 1. Mai 2022 auf der internationalen Online-Maikundgebung gehalten hat. Crisp ist die nationale Sekretärin der Socialist Equality Party in Australien.
Cliff Slaughter starb am 3. Mai 2021 in Leeds (England) im Alter von 92 Jahren. Slaughters bleibender Beitrag zur Verteidigung des Trotzkismus in den 1960er Jahren steht in tragischem Gegensatz zu dem politischen Opportunismus und der Ablehnung des revolutionären Marxismus, die er später an den Tag legte.
WSWS-Online-Meeting:
Die historische und gegenwärtige Bedeutung der Pariser Kommune von 1871
Am 3. April organisierte das Internationale Komitee der Vierten Internationale (IKVI) eine Online-Veranstaltung zum Gedenken an die Pariser Kommune, dem ersten Arbeiterstaat der Welt, vor 150 Jahren.
150 Jahre Pariser Kommune
Am 18. März 1871 erhoben sich die bewaffneten Arbeiterviertel von Paris und gründeten den ersten Arbeiterstaat der Weltgeschichte, die Pariser Kommune.
Der Bürgerkrieg in Frankreich
Die Zivilisation und Gerechtigkeit der Bourgeoisordnung tritt hervor in ihrem wahren Licht, sobald die Sklaven in dieser Ordnung sich gegen ihre Herren empören. Dann stellt sich diese Zivilisation und Gerechtigkeit dar als unverhüllte Wildheit und gesetzlose Rache.
Der Bürgerkrieg in Frankreich
Paris war das einzige ernstliche Hindernis auf dem Wege der kontrerevolutionären Verschwörung. Paris musste also entwaffnet werden.
Maaßen: Ein Rechtsradikaler als Kommentator des Grundgesetzes
Der notorisch rechte frühere Präsident des Inlandsgeheimdienstes „Bundesamt für Verfassungsschutz“ hat 13 Jahre lang einen Grundgesetzkommentar mitverfasst.
Rassistische Kampagne für einen Polizeistaat nach „Berliner Silvesternacht“
Das neue Jahr beginnt in Deutschland mit einer üblen rassistischen Kampagne für einen Polizeistaat. Als Vorwand dient die „Berliner Silvesternacht“, in der es – behaupten Politik und Medien – zu nie dagewesener Gewalt gegen die Sicherheitsbehörden gekommen sei.
Frankreich beschönigt Ermordung kurdischer Nationalisten am 23. Dezember in Paris
Der rechtsextreme Anschlag in der Rue d'Enghien in Paris unterstreicht die wachsende Gefahr rechtsextremer Gewalt gegen Immigranten, Arbeiter und Jugendliche in ganz Europa.
Untersuchungsausschuss wirft Trump schwere Straftaten vor, fordert Anklage
Der Abschlussbericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Erstürmung des Kapitols am 6. Januar 2021 konzentriert sich ausschließlich auf Trumps Rolle bei dem versuchten Staatsstreich und schweigt zu den Aktionen des Pentagon, der Geheimdienste und der Republikanischen Partei.
Republikaner diskutieren über Angriff auf Sozialversicherung und Medicare
Massive Sozialkürzungen in den USA durch Schuldengrenze
Beide kapitalistischen Parteien, Demokraten wie Republikaner, versuchen, die Kosten für ihre Kriege, die Rettungsaktionen für die Wall Street und die Steuersenkungen für die Reichen der Arbeiterklasse aufzubürden.
Nato-Panzer in der Ukraine: Vorspiel zu einem offenen Krieg zwischen den USA und Russland
Mit der Entsendung von Kampfpanzern soll eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt werden, die schließlich eine immer stärkere Beteiligung von Nato-Truppen und -Flugzeugen bis hin zu einem offenen Krieg mit Russland rechtfertigt
Deutschland und USA verkünden Lieferung schwerer Kampfpanzer für Krieg gegen Russland
Die Entscheidung, Kampfpanzer an Kiew zu liefern, ist die bisher gefährlichste Eskalation des Kriegs zwischen der Nato und Russland.
Die Amokläufe in Kalifornien und die kranke Gesellschaft des Kapitalismus
Unabhängig von den jeweiligen Motiven und Umständen müssen die jüngsten schrecklichen Attentate in den Vereinigten Staaten als gesellschaftliches Phänomen verstanden und erklärt werden.
WikiLeaks-Chefredakteur warnt: Assange könnte „innerhalb weniger Wochen“ ausgeliefert werden
WikiLeaks-Chefredakteur Hrafnsson sprach seine eindringliche Warnung in einem Interview mit Glenn Greenwald in Brasilien aus, das am Montag auf Rumble veröffentlicht wurde.
Warum hat es so lange gedauert? New York Times, Guardian und Spiegel fordern schließlich Assanges Freilassung
Zehn Jahre sind vergangen, seitdem der Wikileaks-Herausgeber Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London Zuflucht suchen musste; seit drei Jahren befindet er sich in Isolationshaft. Nun fordern die Herausgeber und Verleger der New York Times, des Guardian, von Le Monde, El País und Der Spiegel US-Präsident Joe Biden dazu auf, die Verfolgung des Journalisten einzustellen.
„Arbeiter müssen für Julian Assanges Freilassung kämpfen“ – Will Lehman, UAW-Präsidentschaftskandidat
Der Fall von Julian Assange, dem WikiLeaks-Gründer, ist für die Interessen aller Arbeiter in den USA und auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung.
Julian Assange positiv auf Covid-19 getestet
Assanges Frau Stella sagte der Presse: „Ich mache mir natürlich große Sorgen um ihn. Die nächsten Tage entscheiden über seine Gesundheit. Er ist jetzt 24 Stunden am Tag in seiner Zelle eingeschlossen.“
Lula beugt sich den Putschdrohungen und verspricht massive Investitionen in Brasiliens Streitkräfte
Um das Militär zu besänftigen, benutzt die Lula-Regierung die Putschdrohungen als Vorwand, um jede Einschränkung der kapitalistischen Profitinteressen für unmöglich zu erklären.
Der faschistische Sturm auf Brasilia: Eine Warnung an die Arbeiterklasse
Die Organisatoren des faschistischen Angriffs auf Brasilia sind tief im Staat und insbesondere im Militär verwurzelt.
Zwei Jahre nach Kapitol-Putschversuch in den USA: Faschisten stürmen brasilianische Regierungsgebäude
Die Ereignisse vom Sonntag markieren eine neue Etappe der explosiven politischen Krise in Brasilien und ganz Lateinamerika.
Rede zur IYSSE-Kundgebung gegen Krieg, 10. Dezember 2022
Die Rolle Lateinamerikas bei der imperialistischen Neuaufteilung der Welt
Die Länder Lateinamerikas, die sowohl mit den USA als auch mit China wirtschaftlich und politisch eng verbunden sind, geraten unweigerlich in das Zentrum eines heraufziehenden globalen Konflikts.
2023: Die globale kapitalistische Krise und die wachsende Offensive der internationalen Arbeiterklasse
Im Jahr 2022 erreichte der angestaute Druck der verschiedenen Faktoren der kapitalistischen Weltkrise gewissermaßen eine kritische Masse und verleiht der Krise nun eine Dynamik, die es den Regierungen unmöglich macht, die Entstehung eines sozialen Kataklysmus zu verhindern.
Zum 45. Jahrestag des Mords an Tom Henehan (1951–1977)
Tom Henehan: Das Leben eines Revolutionärs
Der 16. Oktober markierte den 45. Jahrestag der Ermordung von Tom Henehan, einem Mitglied des Politischen Komitees der Workers League – der Vorgängerorganisation der Socialist Equality Party in den USA. Wir veröffentlichen hier erneut eine Würdigung Henehans von David North aus dem Jahre 1997.
Verteidigt den Harvard-Professor John Comaroff gegen die rechte Hetzkampagne!
Diese schändliche Kampagne erreichte am letzten Dienstag einen neuen Höhepunkt, als Comaroff durch konzertiertes Vorgehen daran gehindert wurde, seinen Unterricht abzuhalten. Sowohl im Unterrichtsraum als auch davor wurden Provokationen organisiert.
Grußadressen von IKVI-Sektionen an den Parteitag der SEP (USA), 2022
Die Theorie der permanenten Revolution in der Türkei und in der Welt
Dies ist die Grußadresse von Ulaş Ateşçi auf dem siebten Parteitag der Socialist Equality Party (USA). Ateşçi ist ein führendes Mitglied der Sosyalist Eşitlik Grubu (Sozialistische Gleichheitsgruppe, SEG) in der Türkei. Das Internationale Komitee der Vierten Internationale (IKVI) hat den Antrag der SEG, eine Sektion in der Türkei zu gründen, einstimmig angenommen.
Corona-Todeswelle in China: Sozialer Mord auf Geheiß des Imperialismus
Die Parteiführung in Beijing hat die Forderungen der Großkonzerne und der imperialistischen Regierungen erfüllt und damit eine unerhörte Welle von Infektionen und Todesfällen ausgelöst.
Neue Modellrechnungen gehen in China von 700.000 Pandemietoten seit dem Ende der Zero-Covid-Politik aus
Laut aktualisierten Schätzungen des britischen Analyseunternehmens Airfinity sind in China seit Anfang Dezember 708.000 Menschen an Covid-19 gestorben.
Chinas Abkehr von Zero Covid und die imperialistische Heuchelei
Die KPCh trägt zwar die Verantwortung für diese Katastrophe, aber die Durchseuchungspolitik wurde auf Verlangen der USA und der anderen imperialistischen Mächte durchgesetzt.
Chinesische Nationale Gesundheitskommission: 60.000 Tote seit der Aufgabe von Zero Covid
Noch am 12. Januar hatten die Gesundheitsbehörden behauptet, an Covid-19 seien nur 37 Menschen gestorben – eine bekanntermaßen völlig abwegige Zahl.
Israelisches Militär tötet 10 und verwundet 20 Palästinenser bei tödlichster Razzia in Dschenin seit Jahren
Die Netanjahu-Regierung kann ihre Agenda der Ausweitung ihres Territoriums, der jüdischen Vorherrschaft und der massiven Unterdrückung der Palästinenser nur umsetzen, weil Washington und die europäischen Großmächte sie stillschweigend unterstützen.
Israel: Wachsende Massenproteste gegen rechtsextreme Regierung
Die große Beteiligung verdeutlicht die Wut über den Kurs der rechtesten Regierung in der Geschichte Israels. Doch die führenden Köpfe der früheren „Regierung des Wandels“ versuchen, die Bewegung unter Kontrolle zu halten.
Massenproteste gegen rechtsextreme Regierung in Israel: Vorboten revolutionärer Kämpfe
Die Massenproteste in Israel werden das politische Klima in der ganzen Welt verändern – genau wie der Arabische Frühling im Jahr 2011.
Ägyptisches Gericht verurteilt 38 Teilnehmer der Proteste von 2019 zu lebenslangen Haftstrafen
Der Prozess sollte sicherstellen, dass es keinen weiteren Widerstand gegen die brutale Diktatur von General Abdel Fattah al-Sisi gibt, der die gewählte Regierung von Präsident Mohammed Mursi im Juli 2013 durch einen blutigen Militärputsch gestürzt hat.
Ägyptisches Gericht verurteilt 38 Teilnehmer der Proteste von 2019 zu lebenslangen Haftstrafen
Der Prozess sollte sicherstellen, dass es keinen weiteren Widerstand gegen die brutale Diktatur von General Abdel Fattah al-Sisi gibt, der die gewählte Regierung von Präsident Mohammed Mursi im Juli 2013 durch einen blutigen Militärputsch gestürzt hat.
COP27-Gipfel trägt nicht zur Bekämpfung der Klimakrise bei
Man kann sich nur vorstellen, was die COP28 im nächsten Jahr bringen wird, wenn sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfindet, wo die Ölexporte 30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmachen.
COP27-Klimagipfel wird vom Ukraine-Krieg überschattet
Dass US-Präsident Biden seit Beginn des Kriegs die Lieferung von Dutzenden Milliarden Kubikmetern Erdgas nach Europa zugesagt hat, entlarvt die Umweltversprechen seiner Regierung als Heuchelei.
Ägypten: Al-Sisi bereitet COP27-Gipfel mit brutalem Vorgehen gegen Proteste vor
Die Sicherheitskräfte haben landesweit Hunderte von Menschen, darunter Umweltaktivisten, wegen angeblicher Zugehörigkeit zu einer terroristischen Organisation verhaftet.